Kategorien
Allgemein

Redesign

Das oder auch der Blog  oder auch Weblog (Wortkreuzung aus englisch Web und Log für Logbuch oder Tagebuch) ist ein meist auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, international auch Weblogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt. Die Tätigkeit des Schreibens in einem Blog wird als Bloggen bezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Dieser Blog erlebt ein Revival seinesgleichen. Von einem Blog über Technik entwickelte es sich zu einem Blog über Fotografie. Später dann degradiert zum Portfolio, weiter zu einem Blog über Fitness, musste sich die Domain am Ende ganz geschlagen geben.

Geschlagen mit seinen eigenen Waffen. Und dann kam Corona.

Wir konnten uns alles vorstellen: die Landung auf dem Mond, autonome Autos und die Begegnung mit Außerirdischen. Aber das Naheliegendste – ein Virus – dafür hielten wir uns zu klug, zu überlegen und zu entwickelt. Was wir aber waren, war arrogant.

Der Corona-Virus ist der mahnende Finger unseres Planeten, endlich damit aufzuhören, schneller als er selbst zu sein. Er zwingt uns darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist. Er sagt: ihr seid sterblich, geht nach Hause und bleibt dort eine Weile, kümmert und helft Euch. Er ist ein wundervolles Zeichen der Natur, das uns zur Einkehr und zur Besinnung zwingt. Er ist das Ende von Häme und Zynismus.

Quelle: Steffen Böttcher – Stilpirat

Plötzlich hatten wir alle wieder massenhaft Zeit.
Zeit ein wenig zu entschleunigen und die Richtung die das Leben eingeschlagen hat, zu korrigieren.
Alte Gewohnheiten überdenken, neue Dinge ausprobieren und Konzepte erarbeiten, nur um sie gleich wieder über den Haufen zu werfen.

Warum muss ein Blog ein spezifisches Thema haben? Eine gerade Linie, von der man thematisch nicht abweichen kann? Das Leben ist auch keine gerade Linie.

Seid gespannt, was euch hier für Themen erwarten. ich bin es auch.

Cheers!